Vorträge/2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Novembervortrag eingefügt + Neues Thema von Bruno: pybind11)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
* Bruno - Webentwicklung mit Flask / Quart (Python)
* Bruno - Webentwicklung mit Flask / Quart (Python)
* Bruno - pybind11: Python <--> C++ (Python-Module in C++ implementieren und den Python-Interpreter in C++ einbinden)
* Bruno - pybind11: Python <--> C++ (Python-Module in C++ implementieren und den Python-Interpreter in C++ einbinden)
* Bruno - FreeRTOS SMP auf dem Raspberry Pi Pico: auch komplexe Aufgaben einfach lösen, indem ein Scheduler einzelne Tasks auf beiden Prozessorkernen ausführen kann. Goodbye Probleme durch blockierende Funktionen :-)
** Dies wird praktisch eine Weiterführung des Novembervortrages '''Raspberry Pi Pico mit C(++) programmieren''', welcher eine Einführung in die Pico-SDK sein wird
* Kurt - Feste/Veranstaltungen vorbereiten
* Kurt - Feste/Veranstaltungen vorbereiten
* Peter - Einführung in ZFS: ZFS ist nicht nur ein Dateisystem, sondern auch gleichzeitig ein Volume Manager. Daneben hat es viele Funktionen die für Administratoren und Profi-Anwender viele Vorteile bringen, wie Snapshots, Ausfallsicherheit, Deduplikation, …
* Peter - Einführung in ZFS: ZFS ist nicht nur ein Dateisystem, sondern auch gleichzeitig ein Volume Manager. Daneben hat es viele Funktionen die für Administratoren und Profi-Anwender viele Vorteile bringen, wie Snapshots, Ausfallsicherheit, Deduplikation, …